Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Januar 2020: Demokratie- und Werteerziehung sind fester Bestandteil des Schulprogramms am Adolfinum.

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Adolfinum unterstützt Aufruf der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Am 26. Mai 2021 hat das Adolfinum ein Positionspapier gegen Antisemitismus und Hass unterzeichnet, das vom Rat der Stadt Moers einstimmig verabschiedet wurde. Das von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers initiierte Papier kann unter dem folgenden Link eingesehen werden: "Gemeinsam gegen Antisemitismus". Bürgermeister Christoph Fleischhauer ruft dazu auf, dass sich möglichst viele Menschen und Institutionen an der Aktion beteiligen, sodass deutlich wird, dass Antisemitismus und Hass keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.

Für das Adolfinum ist die Unterstützung der Aktion eine Selbstverständlichkeit, da das Engagement gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus am Adolfinum eine lange Tradition hat: Als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" sind Demokratie- und Werteerziehung fester Bestandteil unseres Schulprogramms.

Text & Foto: Daniel Schirra.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat