Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Anfang Februar 2025 fanden die die Projekttage der Jahrgangsstufe 9 statt. Der Schwerpunkt der Projekte liegt in den Bereichen "Umgang mit Frauenbildern und Männerbildern”, “Mobbing”, “Mentale Gesundheit”, “Stressmanagement”, “Aufklärung zu Liebe und Sexualität” und “Suchtvorbeugung”. "Dabei geht es nicht nur darum, dass die Schülerinnen und Schüler über die jeweiligen Themen noch genauer informiert werden, sondern im Rahmen der Projekte durch eine Intensivierung der Selbstwahrnehmung und ICH-Stärkung Wege finden, um mit den Phänomenen, die in der Lebenswelt und auch im Lebensraum “Schule” auftreten, umzugehen. Vorbereitet und gestaltet werden die Projekte durch das Beratungsteam des Adolfinums; hinzu externe Partnerinnen und Partner. Hier berichtet Elian Racho aus der 9c über das Mobbing-Projekt.

In unserem zweitägigen Projekt der 9. Klasse zum Thema Mobbing haben wir viel gelernt. Wir haben Plakate gestaltet, auf denen wir die Eigenschaften von Tätern, Opfern und Mitläufern festgehalten haben. Dadurch wurde uns bewusst, dass alle Beteiligten – auch die Täter – in gewisser Weise Schwächen haben und dass man als Opfer nicht allein und hilflos ist. Außerdem haben wir Rollenspiele aufgeführt und eigene Szenen entwickelt. Dies half uns, besser zu verstehen, wie man in Mobbingsituationen richtig handelt, an wen man sich wenden kann und wie man aus der Situation herauskommt. Das Projekt hat uns verdeutlicht, wie wichtig es ist, nicht wegzusehen, sondern aktiv zu helfen und betroffenen Personen Unterstützung anzubieten.

Text: Anika Sokolowski, Elian Rancho (Klasse 9c) | Foto: Anika Sokolowski.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums