Ein Team der bundesweit elf besten Dechemax-Gruppein Stufe 9: Lara Henschel, Amelie David und Elena Schindelmann.
Unter den besten Biologen bundesweit: Dechamax-Bundessieger (Klasse 9) Lara Henschel, Amelie David und Elena Schindelmann.

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Der Erste-Hilfe-Koffer weist eindeutig darauf hin: Dieses Jahr geht es beim Dechemax-Wettbewerb um Gesundheitsthemen wie Pillen, Pulsschlag und Prothesen.

Elena Schindelmann, Amelie David und Lara Henschel überzeugten mit ihrem Wissen bei DECHAMAX, der Schülerinitiative für Chemische Technik und Biotechnologie. Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. richtet diesen Wettbewerbsinitiative jährlich aus. Das Motto dieses Jahr lautete: "Pillen, Pulsschlag und Prothesen GESUNDHEIT! DECHEMAX ohne Risiken und Nebenwirkungen".

Aber was mussten sie leisten bis sie schließlich unter den Siegerteams landeten? 47 Teilnehmer der Jahrgangstufe acht und neun beantworteten in der ersten Runde des bundesweiten Wettbewerbs Dechemax acht wöchentlich erscheinende Fragenkomplexe zum Thema Gesundheit. ]Die Bekämpfung von Krankheiten, die früher noch den sicheren Tod bedeuteten, denen wir heute jedoch mit Impfungen begegnen können, aber auch Organtransplantationen, Gentests oder auch „Antibiotika-Resistenzen“ stellten bspw. solche Fragenkomplexe dar. Somit wurden die Schüler quasi in die Forschungslabore und in die Apotheken von gestern und heute anhand der Fragenkomplexe eingeladen, wo Chemiker, Biotechnologen und Pharmazeuten neue Medikamente aber auch neue technische Errungenschaften wie die Dialyse oder die Magnetresonanz entwickelten.

Nährboden auf dem auch Wissen wachsen kann: Das Agar in der Petrischale dient dazu Mikrobakterien heranzuzüchten. [Bild: Wikipedia-User:Y tambe]

In der 2. Runde konnten dann noch 14 Teilnehmer praktisch ihr naturwissenschaftliches Können unter Beweis stellen, in dem sie unsere unsichtbaren Begleiter - den Bakterien - mittels gut verschlossener Agarplatten sichtbar machten, oder den vielfältigen gesundheitlichen Nutzen der Kohle untersuchten und dokumentieren.

Das Team der Biologen überzeugte: Elena Schindelmann, Amelie David und Lara Henschel, so dass sie zu den bundesweiten Gewinnerteams der Jahrgangsstufe 9 gehören   

Text: Dr. Evelyn Kleine

Bilder: Dr. Evelyn Kleine, Wikipedia-User:Y tambe

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich