Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Es ist geschafft! 125 Abiturientinnen und Abiturienten dürfen sich über ihren Schulabschluss freuen. Mit drei unterschiedlichen Veranstaltungen hat das Adolfinum das diesjährige Abitur gefeiert. Es begann am Freitag, dem 10. Juni, mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Josef, den Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs zusammen mit Schulpfarrerin Ulrike Krakow und Pfarrer Herbert Werth geplant hatten. Im Anschluss fand die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse in der Halle Adolfinum statt. Dort fand dann am Samstag, dem 11.Juni, auch der große Abiball statt. Es wurde fröhlich gefeiert und gut gelaunt getanzt. Endlich durfte alle Anspannung abfallen.

Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Gymnasium Adolfinum Moers

Abiturientia 2022

Hayrunnisa Acar, Lotte Adams, Mara Ahlberg, Maria Alali, Cara Sophie Anthes, Mascha Arndt, Lilia Astrovski, János Boross, Emily Braun, Jonas Breder, Lisa Marie Budell, Benedikt Büschgens, Jennifer Bux, Amin Chhiba, Tom Chmiel, Hanna Corona, Isabella Di Maio, Leonard Dickel, Anastasia Djukanovic, Kerinia Drakou, Mara Eijk, Ali El Bourji, Mina Ercan, Quirin Ernst, Lennart Espelage, Josefin Fettweis, Anna-Chiara Feyen, Julius Fischer, Lisa Frankenbusch, Jakob Gärtner, Lisanne Geeven, Mareike Gillmann, Hannah Goemans, Emma Groeling-Müller, Eva Rosa Harraß, Resan Haweri, Lena Heger, Sören Heinze, Elias Horst, Amelie Marie Humpert, Sarah Hünseler, Selina Inalkac, Anica Jelleßen, Julian Kambartel, Ela Karabulut, Zoe Kaypak, Jonas Kerstan, Melina Kiefer, Sophia-Georgia Kiparissi, Aykut Kizar, Leonie Klimas, Judith Klumb, Ruth Kronen, Marten Kruse, Mieke Kuczkowiak, Finja Kußel, Lilli Lammert, Selma Lebbing, Vianne Leenders, Felix Lewandrowski, Celina Lijewski, Lara Maeding, Sophie Matta, Linn Merl, Maximilian Milbrandt, Ramon Morawiec, Timo Moysig, Gustav Müller, Lena Marie Müller, Mathieu Müller, Laurence Nesbach, Felix Nitzsche, Moritz Nothers, Chiara Oomen, Azra Özen, Mikail Özen, Alessio Padovano, Jill Pannen, Bennet Pappe, Umut Patir, Hannah Paulukuhn, Ricarda Piotrowski, Maja Poppendieck, Noëlle Potreck, Imke Querl, Rebecca Reichert, Joana Remarczyk, Noah Yannis Richter, Julian Riefel, Emre Sağir, Fenja Schaefer, Elena Schindelmann, Cora Schmidt, Jana Schmidt, Samuel Schmitz, Marlien Isabell Schrameck, Lisa Schreyer, Mats Schröder, Lennard Schumann, Janette Schwahn, Velten Skorwider, Louisa Solibieda, Maximilian Fritz Sommer, Caroline Sophie Stecher, Noemi Thämmig, Ecem Top, Yannik Trupp, Godwin Tsisse, Justus Ulbrich, Ariano Urbanczyk, Ricarda Valk, Yannik Vasen, Anke Miriam Völker, Jona Völzke, Emily Vukovic, Zoe Vuković, Lisa Wagner, Lulu Wang, Hanna Weiß, Michelson Wenzel, Amelie Wetzling, Niels Wetzling, Jakob Wittenborn, Lea-Marie Wolf, Lisa Zumbroich

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erinnern an den Ersten Weltkrieg

Q1-Schüler entwerfen Denkmäler

Mit Bubbles zum Erfolg

Sieger Quartett beim
chem-pions Wettbewerb

Instrumentenkarussell dreht
sich zum dritten Mal

Ein Zwischenbericht zur Halbzeit

Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Kampf dem Müll!

Anti-Müll-Woche bis zum 17. Mai 2019

Ein voller Erfolg!

Das Podium Adolfinum 2019
Bilder und Video

„Ich bräuchte nochmal Ihre Abgase!“

Anna Karl beim Landesfinale
"Jugend forscht"

Was tun bei einem
Herzkreislauf-Stillstand?

Klassen 9 erhalten professionelle Schulung

Viel Musik und Leckereien

Der Chortag 2019

Begabte am Klavier und
beim Fortnite-Spiel

Erweiterungsprojekt 2018/19

Kolossale Modelle

Klasse 6d baut die
sieben Weltwunder nach

  • Medienguides

Stay connected

AMGs richten Schul-eMail auf Smartphones ein