Nina Kricke erzählt begeistert von ihrer Zeit in Texas

Going abroad

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Stories from Down Under: Lina Bauhaus berichtet ausführlich von ihrer Zeit in Hervey Bay, Australien

Als letzte Unterrichtseinheit der Einführungsphase steht das Thema „Going abroad“ auf dem Programm. In diesem Zusammenhang haben Nina Kricke und Lina Bauhaus ihre MitschülerInnen an ihren Erfahrungen teilhaben lassen.

Nina Kricke verbrachte ein knappes Jahr an einer texanischen High School, während Lina Bauhaus zum Halbjahr aus Queensland (Australien) zurückkehrte. Beide Schülerinnen teilten ihre Erlebnisse mit ihren MitschülerInnen und betonten die Bedeutung von Auslandserfahrungen für persönliche Entwicklung und interkulturelles Verständnis.

Nina und Lina berichteten von spannenden Abenteuern, neuen Freundschaften und der Anpassung an andere Bildungssysteme und Kulturen. Sie hoben hervor, wie Auslandserfahrungen Sprachkenntnisse verbessern und den Horizont erweitern können. Durch ihre Präsentationen ermutigten sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, ähnliche Möglichkeiten zu nutzen.

Nina Kricke teilte ihre Erlebnisse in den USA ebenfalls mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8, da diese sich im Vorfeld intensiv mit dem amerikanischen Schulsystem auseinandergesetzt hatten. Die 8-Klässler zeigten sich sehr interessiert an den Ausführungen der Oberstufenschülerin und stellten im Anschluss an den Vortrag viele Fragen zum Thema.

Text und Fotos: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen