Interessiert zugewandt: Die Klasse 8b war sehr angetan von der Exkursion.

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Seit wann gibt es eigentlich das Schloss in Moers? Wer hat da gewohnt? Was hat der Graf mit unserer Schule zu tun? Diese und noch mehr Fragen stellten wir uns, so dass wir beschlossen haben, dass wir einmal Antworten auf diese ganzen Fragen finden müssen.

Am 06. Februar 2018 waren wir, die Klasse 8b, mit unserer Deutsch- und Geschichtslehrerin Frau Mecklenburg im Moerser Schloss. Dort haben wir eine spannende Führung durch das mittelalterliche Museum unternommen. Dabei haben wir sehr viel über Gräfin Walburgis von Neuenahr-Moers und ihre Verwandtschaft und Lebensweise gelernt.

Neue Attraktionen: Verteidigungsmauern mit Schießkammern und Schießscharten und Lehmkuppelofen aus der Zeit um 1200.

Besonders interessant fanden wir die Ausgrabungsstätte neben der Burg. Dort wurde erst vor Kurzem ein Abdruck eines alten Kamins gefunden, auf dem angeblich noch Fingerabdrücke aus früherer Zeit zu sehen seien. Außerdem sahen wir den Unterschied zwischen Kanonenkugeln aus Stein und Kanonenkugeln aus Eisen und fanden es beeindruckend, dass Gräfin Walburgis die Stadt ohne jegliche Ausbildungen leiten konnte. Am Ende der Führung konnten wir auch alle Fragen, die wir uns gestellt hatten, beantworten und können sagen, dass sich ein Besuch der Dauerausstellung des Schlossmuseums für alle lohnt.

Text: Anica Jelleßen, Lisa Krämer, Judith Klumb (alle Klasse 8b) | Fotos: Dina Meckenburg.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

"Manche Stücke enden viel zu früh"

Schulgemeinde trauert um Holger Runge

Vitamin C: Tablette oder Paprika?

Klasse 9b experimentiert im Schülerlabor der Uni Essen

Mein Lieblingsmagnolienbaum an der Ecke

Vorlesetag 2018 am Adolfinum

Mit und ohne angezogener Handbremse

Physikunterricht der 8c mal anders

Eine Milliarde für einen Mord

Theaterbesuch der 9. Klassen

Eindrucksvolle Schilderungen

Eine Flüchtlingshelferin berichtet der 7a

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken Pogromnacht vor 80 Jahren

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Herbstzeit ist Lesezeit

Klassen 5 besuchen die Moerser Zentralbibliothek

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner