Irische Musikkultur erleben: DIe Schülerinnen und Schüler des Englisch Lks erfuhren viel über die vielfältige Kultur auf der grünen Insel.

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Auf der diesjährigen Studienfahrt machte sich der Englisch LK von Herrn Verhoeven zusammen mit Englischkollegin Sandra Schröer auf die Reise nach Dublin.

Neben einer Stadtrallye und vielen interessanten Museen (Museum of Archeology, National Gallery und das National History Museum) gab es viel zu entdecken und mehr als genug Möglichkeiten, die Kultur Irlands auf eigene Faust zu erkunden. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Irish Rock’n’Roll Museums dar, in dem wir mit der vielseitigen und einzigartigen irischen Musikkultur bekannt gemacht wurden. Der Einfluss Irlands auf die Welt der Musik ist unbestreitbar, denn man stelle sich vor: Irland ist das einzige Land, das ein Musikinstrument als nationales Symbol hat – die Harfe. Diese konnten wir sogar „live“ in der „Book of Kells“ Ausstellung am berühmten Trinity College bewundern.

Nach vier Tagen voller Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten in der pulsierenden Hauptstadt Irlands ließen wir unsere Fahrt im „Hard Rock Café“ bei Burgern, Chicken-Wings und Pommes gemeinsam ausklingen. Dublin ist eine vollkommen unterschätzte Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist.

Fotos: Karsten Verhoeven, Text: Luca Lorenz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten