Irische Musikkultur erleben: DIe Schülerinnen und Schüler des Englisch Lks erfuhren viel über die vielfältige Kultur auf der grünen Insel.

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Auf der diesjährigen Studienfahrt machte sich der Englisch LK von Herrn Verhoeven zusammen mit Englischkollegin Sandra Schröer auf die Reise nach Dublin.

Neben einer Stadtrallye und vielen interessanten Museen (Museum of Archeology, National Gallery und das National History Museum) gab es viel zu entdecken und mehr als genug Möglichkeiten, die Kultur Irlands auf eigene Faust zu erkunden. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Irish Rock’n’Roll Museums dar, in dem wir mit der vielseitigen und einzigartigen irischen Musikkultur bekannt gemacht wurden. Der Einfluss Irlands auf die Welt der Musik ist unbestreitbar, denn man stelle sich vor: Irland ist das einzige Land, das ein Musikinstrument als nationales Symbol hat – die Harfe. Diese konnten wir sogar „live“ in der „Book of Kells“ Ausstellung am berühmten Trinity College bewundern.

Nach vier Tagen voller Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten in der pulsierenden Hauptstadt Irlands ließen wir unsere Fahrt im „Hard Rock Café“ bei Burgern, Chicken-Wings und Pommes gemeinsam ausklingen. Dublin ist eine vollkommen unterschätzte Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist.

Fotos: Karsten Verhoeven, Text: Luca Lorenz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Solidarität mit Menschen in der Ukraine

Adolfiner setzen Zeichen für den Frieden

Adolfinum gewinnt "Knete für die Fete"

1000 Euro für die Feier-Kasse des Abi-Jahrgangs 2022

Schüler rücken dem Knöterich zu Leibe

Adolfiner bei "Jugend forscht"

Sonderpreise bei BiologieOlympiade

Erfolgreiche Teilnahme beim ScienceWettbewerb 2022

Großes Wissen im Fach Chemie

Erfolg beim ANCQ-Wettbewerb 2021

Mit Leidenschaft Weltwunder erschaffen

Klasse 6a bildete antike Bauten nach

Teamerfahrt zur Wewelsburg

Vorbereitung auf Stufenfahrt vor historischer Kulisse

Ton, Klang, Geräusch? - "Hör mal!"

63 Adolfinnerinnen und Adolfiner bei der Internationalen Junior Science Olympiade

So heiß wie ein Vulkan

Fächerübergreifender Unterricht:
Chemie und Latein

Toller Spendenerfolg trotz Corona

Postkarten- und Kalenderaktion
im Schuljahr 2021/ 2022

HEUREKA! - Adolfinum ganz weit vorne

Landes- und Bundessieger beim Wettbewerb „Mensch und Natur“

Vom richtigen Umgang mit Geld

Fit For Future AG erhält Besuch von der Sparkasse