Irische Musikkultur erleben: DIe Schülerinnen und Schüler des Englisch Lks erfuhren viel über die vielfältige Kultur auf der grünen Insel.

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Auf der diesjährigen Studienfahrt machte sich der Englisch LK von Herrn Verhoeven zusammen mit Englischkollegin Sandra Schröer auf die Reise nach Dublin.

Neben einer Stadtrallye und vielen interessanten Museen (Museum of Archeology, National Gallery und das National History Museum) gab es viel zu entdecken und mehr als genug Möglichkeiten, die Kultur Irlands auf eigene Faust zu erkunden. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Irish Rock’n’Roll Museums dar, in dem wir mit der vielseitigen und einzigartigen irischen Musikkultur bekannt gemacht wurden. Der Einfluss Irlands auf die Welt der Musik ist unbestreitbar, denn man stelle sich vor: Irland ist das einzige Land, das ein Musikinstrument als nationales Symbol hat – die Harfe. Diese konnten wir sogar „live“ in der „Book of Kells“ Ausstellung am berühmten Trinity College bewundern.

Nach vier Tagen voller Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten in der pulsierenden Hauptstadt Irlands ließen wir unsere Fahrt im „Hard Rock Café“ bei Burgern, Chicken-Wings und Pommes gemeinsam ausklingen. Dublin ist eine vollkommen unterschätzte Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist.

Fotos: Karsten Verhoeven, Text: Luca Lorenz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner finden das "Gelbe vom Ei"

16. Internationale Junior Science Olympiade

„Freiarbeit for Future“

7c stellt ihr Erarbeitungen zu
"Fridays for Future" Mitschülern vor

Vielfalt schmeckt

Ein Internationales Picknick im Schlosspark

„Faites vos échanges“

Ein Plädoyer das Brigitte-Sauzay-Programm zu entdecken

Eine musikalische Sommereise
Video-Rückblick zum Weihnachtskonzert

Einladung zum Sommerkonzert
13. Juni 2019 - 19 Uhr in der Aula

Ein Spektroskop für die Hosentasche

Schülerfirma bringt
Unterrichtstechnik auf den Markt

Eishunger und Wissensdurst

Viewpoint bei Schülerzeitungswettbewerb erfolgreich

Voller Einsatz für eine saubere Schule

Bilanz der Anti-Müll-Woche

  • Medienguides

Ein Abend zu: Ständig online und vernetzt

Rückblick auf Podiumsdiskussion der AMGs

Juniorwahl am Adolfinum

Bundesweite und schulbezogene
Ergebnisse online

Q1 wirft einen Blick auf Europas Zukunft

Tobias Tilch berichtet
von Europe Direct

Adolfiner überzeugen mit
breitem Allgemeinwissen

Viele vordere Plätze bei
Heureka - Mensch und Natur-Wettbewerb