Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

Das Podium 22 war ein voller Erfolg dank der vielen tollen Beiträge der Schülerinnen und Schüler. Alles waren bestens vorbereitet, so dass ihnen das Lampenfieber wegen der diesmal gut gefüllten Aula nichts anhaben konnte.

Reife Bühnenleistung: Dass die Schülerinnen und Schüler neben ihrer unterrichtlichen Verpflichtungen auch noch die Proben fürs Podium auf sich nehmen, macht nicht nur Schulleiter Thorsten Klag, sondern die ganze Schulgemeine stolz.

Zum Glück gab es auch kaum Absagen wegen Corona, nur der Beitrag der Percussiongruppe musste aus diesem Grund leider ausfallen. Dies ist umso trauriger, als Julius, der Komponist des Beitrags, in diesem Jahr Abitur macht. Auch für andere Schülerinnen und Schüler war es das letzte Konzert und somit der Abschied von einer langen musikalischen Laufbahn am Adolfinum: Zoe Vukovic am Cello, Anke Völker, Flöte und Emma von Groeling-Müller, Violine, letztere mit einem atemberaubenden Vortrag von Max Bruchs Violinkonzert, toll begleitet von Carolin Folkmar, werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es hier noch einmal das Programm, eine Fotostrecke mit kleiner Fotoauswahl und einen Videozusammenschnitt zum Nachschauen und in Erinnerungen schwelgen. Viel Spaß!

Text: Cordelia Rahrbach-Sander

Film und Schnitt: Simon Stockamp

Fotos: Christopher Watkins

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert