Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Chemie-Leistungskurses: Laurence Nesbach, Bennet Pappe, Cara Anthes, Lea-Marie Wolf, Mieke Kuczkowiak, Imke Querl, Finja Kußel, Sophie Matta und Samuel Schmitz.

Großes Wissen im Fach Chemie

Erfolg beim ANCQ-Wettbewerb 2021

„High Distinction – The top 10 percent of students in the state“ – so lautete das Ergebnis von Jennifer Bux, Mieke Kuczkowiak, Imke Querl und Bennet Pappe, alle vier Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 2, beim internationalen Chemie-Wettbewerb „Australian National Chemistry Quiz“ 2021. Damit trugen die Vier maßgeblich zum tollen Abschneiden des Gymnasium Adolfinum an dem renommierten Wettbewerb bei, der vom Royal Australian Chemical Institute veranstaltet wurde und an dem insgesamt 605 Schülerinnen und Schüler der deutschlandweiten MINT-EC-Schulen teilnahmen. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des Adolfinum, darunter der gesamte Chemie-Leistungskurs, stellten sich bereits im Juni 2021 den insgesamt 30 Wettbewerbsaufgaben, deren Beantwortung ein umfangreiches chemisches Fachwissen benötigte.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Sowohl in den Chemie-Grundkursen als auch im Leistungskurs gelingt uns im Fach Chemie eine gute Schulung grundlegender Kompetenzen, die im Rahmen des Wettbewerbs getestet wurden. Unsere Schülerinnen und Schüler schafften es erneut, den Mittelwert der MINT-EC-Schulen in Deutschland zu übertreffen. Darauf sind wir sehr stolz und gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Adolfinums herzlich zu Ihrem Erfolg“, so Chemie-Lehrer Patrick Schubert, der für die Durchführung des Wettbewerbs am Adolfinum verantwortlich ist.

Auch im Jahr 2022 wird das Gymnasium Adolfinum mit den anderen MINT-EC-Schulen bei dem Wettbewerb ins Rennen gehen. Dann jedoch ohne Jennifer, Mieke, Imke und Bennet, die zu diesem Zeitpunkt hoffentlich ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen dürfen. Wir drücken für die anstehenden Prüfungen die Daumen und wünschen viel Erfolg! Aber im Fach Chemie – das zeigen die Ergebnisse im Wettbewerb - sollte da nichts schief gehen!

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei