Über Shanghai nach Wuhan: die Adolfiner bei ihrem Zwischenstopp in der chinesischen Wirtschaftsmetropole.

Grüße aus dem "Reich der Mitte"

Adolfiner besuchen Partnerschule in China

Seit der Einführung von Chinesisch als Unterrichtsfach hat das Adolfinum mit der „School attached to Wuhan University“ eine Partnerschule in China. Der Partnerschaftsvertrag wurde beim ersten gegenseitigen Besuch 2012 unterzeichnet. Der Austausch mit der Partnerschule findet jährlich im Wechsel statt. Seit dem vergangenen Sonntag (15. Oktober 2017) sind nun Schülerinnen und Schüler des Adolfinums - begleitet von den Lehrern Yihu Schlossarek, Miriam Milde und Thorsten Klag - zu Gast im "Reich der Mitte".

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Thorsten Klag.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

La francophonie

9c/e entdeckt Französisch in der Welt

Adolfinum-Hockeyteams mit vollem Einsatz

Bezirksmeisterschaften in Moers und Mülheim

Adolfinum sichert sich erneut Platz im Landesfinale Beachvolleyball

Kreisfinale in Moers - Bezirksfinale in Krefeld

the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Going abroad

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Jüdisch-arabisches Zusammenleben
in Israel

Igal Avidan zu Gast am Adolfinum

Initiativtreffen von "Balu und Du"

Kennenlernnachmittag von Balus und Moglis

Gedichte vertonen

6a als Lyrikdetektive unterwegs

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Von Weltraumschrott bis Mikroplastik

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Eisessen mit Preis von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Verdiente Belohnung für engagierten politischen Einsatz