Über Shanghai nach Wuhan: die Adolfiner bei ihrem Zwischenstopp in der chinesischen Wirtschaftsmetropole.

Grüße aus dem "Reich der Mitte"

Adolfiner besuchen Partnerschule in China

Seit der Einführung von Chinesisch als Unterrichtsfach hat das Adolfinum mit der „School attached to Wuhan University“ eine Partnerschule in China. Der Partnerschaftsvertrag wurde beim ersten gegenseitigen Besuch 2012 unterzeichnet. Der Austausch mit der Partnerschule findet jährlich im Wechsel statt. Seit dem vergangenen Sonntag (15. Oktober 2017) sind nun Schülerinnen und Schüler des Adolfinums - begleitet von den Lehrern Yihu Schlossarek, Miriam Milde und Thorsten Klag - zu Gast im "Reich der Mitte".

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Thorsten Klag.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis