Von finsterene Gestalten gut besucht: der mittlerweile traditionelle Gruselabend für die Schüler der fünften Klassen.

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

Kurz vor Halloween - am 28. Oktober 2016 - wurde sich am Adolfinum wieder gegruselt: Der Gruselabend der Schülerbücherei lockte mehr als vierzig Fünftklässler bei Dunkelheit ins Adolfinum, um sich mit Gruselgeschichten, Spielen, Bastelangeboten und einem großen Gruselparcours eine schaurig-schöne Zeit zu machen. Der Gruselabend findet jedes Jahr im November statt. Dort lernen sich die „neuen“ Adolfiner noch besser kennen und verbringen einen tollen Abend an der Schule mit Lehrerinnen und Lehrern der Unterstufe. Dieses Jahr haben Sandra Hennemann, Verena Richter und Eva Redeker zusammen mit den Lehramtsanwärtern Christina Ingenwerth, Sarah Scheuvens und Bastian Rennert für das Programm und die Verpflegung gesorgt. „Besonders bedanken möchten wir uns als Vorbereitungsteam bei den vielen Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe, die uns tatkräftig unterstützt haben“, sagt Deutschlehrerin Sandra Hennemann. Und dass der Abend gelungen war - nicht zuletzt dank der vielen tollen Kostüme - zeigt die Bildergalerie.

Text & Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019