Verkleideter Spaß: Die Schülerinne und Schüler trugen die unterschiedlichsten Kostüme, die alle einem das Gruseln lehren sollen.

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Am Freitag vor Halloween kam es zu einem ungewohnten Bild in der Pausenhalle: Ca. 120 Hexen, Zombies und Vampire feierten im Adolfinum Halloween. Der Anlass war die Unterstufen-Halloweenparty der SV. Zahlreiche Fünft- und Sechstklässler*innen konnten sich bei verschiedenen Spielen und Aktionen gruseln, Halloween feiern und die Schule von einer ganz neuen Seite kennenlernen.

Prämiert für Fantasie: Die Gewinner*innen des Kostümwettbewerb.

Im gesamten Erdgeschoss des Neubaus fanden verschiedene Aktivitäten statt, die von Schüler*innen des Exekutivrats geplant und durchgeführt wurden. So konnten die Schüler*innen der Unterstufe beim Eierlauf, Schokoladen- und Schokokussessen gegeneinander antreten und spannende Gruselgeschichten hören oder beim Werwolf herausfinden, wer einer der Werwölfe ist. Zwischendrin konnte sich mit einer Limo oder einem Muffin gestärkt werden.

Das Highlight war der Kostümwettbewerb am Ende. Fast alle Schüler*innen traten an, um in einer der drei Kategorien zu gewinnen. Prämiert wurde das gruseligste, kreativste und aufwendigste Kostüm. Die Kostüme der Gewinnerinnen können sich sehen lassen.
Alles in allem kann man auf einen gelungenen Abend zurückblicken, an dem sowohl die Schüler*innen der Unterstufe, als auch der Exekutivrat viel Spaß hatte.

Text und Fotos: Tom Steilmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen