Die Mathematik-Olympiade: Gern gesehene Herausforderung für die mathematischer Gemeinde am Adolfinum.

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

In diesem Jahr nahmen zum ersten Mal über 30 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 2. Runde der Mathematik-Olympiade am 13. November 2024 teil. Diese sehr große Anzahl kam vor allem dadurch zustande, dass besonders in den Jahrgängen 5 bis 7 hervorragend an den Aufgaben der 1. Runde gearbeitet wurde und sich folglich sehr viele Schülerinnen und Schüler qualifizieren konnten.

Entsprechend gut war die Stimmung vor dem Start des Wettbewerbs (Foto), der diesmal im Amplonius-Gymnasium in Rheinberg stattfand. Die neue Kreis-Koordinatorin, unsere Mathematik-Lehrerin Katrin Lindenpütz, stellte sich allen Teilnehmenden und den begleitenden Lehrerinnern und Lehrern vor und sorgte für einen reibungslosen Verlauf des Wettbewerb-Tages. Danke! Nun warten wir ab, wie die zum Teil recht kniffligen Aufgaben der 2. Runde gelöst werden konnten.

Wir werden berichten.

Text: Peter Kuster

In mathematischer Mission unterwegs: Die Delegation des Adolfinums bei der 2. Runde der Mathematik Olympiade am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025