Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Bei den diesjährigen DELF–Prüfungen (diplôme d'études en langue française) nahmen rund 50 Französischlernerinnen und – lerner des Adolfinums teil. Alle Teilnehmer haben ihre Prüfungen in allen Bereichen mit Bravour gemeistert.

„Gegenstand der Prüfungen auf den Niveaus A2, B1 und B2 des europäischen Referenzrahmens zum Fremdsprachenerwerb sind die Kompetenzbereiche Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben“ erklärt Französisch-Lehrerin und Organisatorin der Prüfungen am Adolfinum Regine Meyering. „Neben der hohen Teilnehmerzahl finde ich vor allem die zahlreichen sehr exzellenten Ergebnisse bei den Prüfungen sehr erfreulich“, sagt Französisch-Lehrer Marco Petering.

„Die guten Punktzahlen auf allen Prüfungsniveaus und die zahlreichen erfolgreichen B1- und B2-Prüfungen, auch und besonders von Schülern aus der Sekundarstufe 1, sind besonders bemerkenswert“, gibt Fanny Olliver an, Lehrerin im Vorbereitungsdienst und ehemalige DELF-Prüferin.

Jedes Jahr bietet das Adolfinum die vom Institut Français stellvertretend für den französischen Staat durchgeführten Prüfungen an. Die schriftlichen Prüfungen finden in der Regel Ende Januar am Adolfinum selbst statt, die mündlichen Anteile der Prüfungen hatten die Prüflinge in diesem Jahr am Steinbart-Gymnasium in Duisburg abzulegen. Die erfolgreichen Teilnehmer werden am Ende des Schuljahres mit dem Überreichen eines Sprachdiploms des französischen Staates besonders geehrt.

Text & Foto: Marco Petering.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden