Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Bei den diesjährigen DELF–Prüfungen (diplôme d'études en langue française) nahmen rund 50 Französischlernerinnen und – lerner des Adolfinums teil. Alle Teilnehmer haben ihre Prüfungen in allen Bereichen mit Bravour gemeistert.

„Gegenstand der Prüfungen auf den Niveaus A2, B1 und B2 des europäischen Referenzrahmens zum Fremdsprachenerwerb sind die Kompetenzbereiche Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben“ erklärt Französisch-Lehrerin und Organisatorin der Prüfungen am Adolfinum Regine Meyering. „Neben der hohen Teilnehmerzahl finde ich vor allem die zahlreichen sehr exzellenten Ergebnisse bei den Prüfungen sehr erfreulich“, sagt Französisch-Lehrer Marco Petering.

„Die guten Punktzahlen auf allen Prüfungsniveaus und die zahlreichen erfolgreichen B1- und B2-Prüfungen, auch und besonders von Schülern aus der Sekundarstufe 1, sind besonders bemerkenswert“, gibt Fanny Olliver an, Lehrerin im Vorbereitungsdienst und ehemalige DELF-Prüferin.

Jedes Jahr bietet das Adolfinum die vom Institut Français stellvertretend für den französischen Staat durchgeführten Prüfungen an. Die schriftlichen Prüfungen finden in der Regel Ende Januar am Adolfinum selbst statt, die mündlichen Anteile der Prüfungen hatten die Prüflinge in diesem Jahr am Steinbart-Gymnasium in Duisburg abzulegen. Die erfolgreichen Teilnehmer werden am Ende des Schuljahres mit dem Überreichen eines Sprachdiploms des französischen Staates besonders geehrt.

Text & Foto: Marco Petering.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heiße Kisten hinter'm Rathaus

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

"Keep talking and nobody explodes!"

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Als MINT-Lehrer-Nachwuchs nach Köln

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Adolfinum wird DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

„Köcherfliegen lügen nicht!“

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“

Spannende Mathe-Knobeleien voraus!

Aufgaben der 1. Runde der 64. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Une aventure à ne pas oublier

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Ballettschuhe geschnürt

Klassischer künstlerischer Bühnentanz

Horizont erweitern, Pate sein

Projekt "Balu und Du" startet in die 2. Runde

"Welcome to Adolfinum"

A commercial for our school

Music is the Key

Rückblick aufs Sommerkonzert