Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Der Start in die 5. Klasse ist ein spannender Neubeginn – voller Fragen, Erwartungen und Neugier. Damit Sie und Ihr Kind unsere Schule schon jetzt persönlich erleben können, laden wir Sie herzlich zu zwei besonderen Terminen ein: zum Informationsabend für Eltern und zum Tag der offenen Tür.

Informationsabend für Eltern

Am Mittwoch, 12. November 2025 (19:00 Uhr, Aula) erhalten Sie umfassende Informationen zu unserem Schulprofil, unseren Angeboten und den Rahmenbedingungen des Übergangs in die 5. Klasse. Zudem stehen Ihnen die Schulleitung und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung.

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. November 2025 (9:30 – 12:30 Uhr) öffnen wir unsere Türen weit: Ihr Kind kann in den Unterricht hineinschnuppern, Experimente bestaunen, Fachräume erkunden und unsere Arbeitsgemeinschaften und weiteren Angebote entdecken. Unsere Schülerinnen und Schüler führen Sie durchs Haus und zeigen Ihnen, was den Alltag an unserer Schule besonders macht.

Wir möchten Ihnen und Ihrem Kind zeigen, dass Lernen bei uns mehr ist als Unterricht – nämlich eine lebendige Gemeinschaft, die Talente fördert, Begeisterung weckt und neugierig macht auf das, was kommt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Reise durch das Adolfinum

Sie möchten auf kurzem Weg wichtige Informationen zu weiteren schulischen Angeboten? Hier finden Sie alle wichtigen Links im Überblick,

Broschüre zum MINT-Bereich Aktuelle Arbeitsgemeinschaften Wahlpflichtbereich: Sprachen ab Klasse 7 Wettbewerbe am Adolfinum Nachmittagsbetreuung am Adolfinum Fahrten am Adolfinum Wahlpflichtbereich: Differenzierung ab Klasse 9 Französisch am Adolfinum Griechisch am Adolfinum BioChemie am Adolfinum Physik/Informatik am Adolfinum

Bitte führen Sie Ihre Reise fort, indem Sie auf die Felder klicken!

Text: Eva Redeker | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen