Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Der Start in die 5. Klasse ist ein spannender Neubeginn – voller Fragen, Erwartungen und Neugier. Damit Sie und Ihr Kind unsere Schule schon jetzt persönlich erleben können, laden wir Sie herzlich zu zwei besonderen Terminen ein: zum Informationsabend für Eltern und zum Tag der offenen Tür.

Informationsabend für Eltern

Am Mittwoch, 12. November 2025 (19:00 Uhr, Aula) erhalten Sie umfassende Informationen zu unserem Schulprofil, unseren Angeboten und den Rahmenbedingungen des Übergangs in die 5. Klasse. Zudem stehen Ihnen die Schulleitung und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung.

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. November 2025 (9:30 – 12:30 Uhr) öffnen wir unsere Türen weit: Ihr Kind kann in den Unterricht hineinschnuppern, Experimente bestaunen, Fachräume erkunden und unsere Arbeitsgemeinschaften und weiteren Angebote entdecken. Unsere Schülerinnen und Schüler führen Sie durchs Haus und zeigen Ihnen, was den Alltag an unserer Schule besonders macht.

Wir möchten Ihnen und Ihrem Kind zeigen, dass Lernen bei uns mehr ist als Unterricht – nämlich eine lebendige Gemeinschaft, die Talente fördert, Begeisterung weckt und neugierig macht auf das, was kommt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Reise durch das Adolfinum

Sie möchten auf kurzem Weg wichtige Informationen zu weiteren schulischen Angeboten? Hier finden Sie alle wichtigen Links im Überblick,

Broschüre zum MINT-Bereich Aktuelle Arbeitsgemeinschaften Wahlpflichtbereich: Sprachen ab Klasse 7 Wettbewerbe am Adolfinum Nachmittagsbetreuung am Adolfinum Fahrten am Adolfinum Wahlpflichtbereich: Differenzierung ab Klasse 9 Französisch am Adolfinum Griechisch am Adolfinum BioChemie am Adolfinum Physik/Informatik am Adolfinum

Bitte führen Sie Ihre Reise fort, indem Sie auf die Felder klicken!

Text: Eva Redeker | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Hier liegt ein großes Potenzial"

Großer Test zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Wettkampf um den Gruselthron

Entscheid beim Gruselgeschichten-Wettbewerb in Jahrgangsstufe 5

Das Adolfinum stellt sich vor

Einblicke und Ausblicke für Interessierte

Meisterdouble im Fußball

Jungen der Wettkampfklasse II und IV werden Kreismeister

Digitale Faszination: YouTube, TikTok, WhatsApp & Co.

Online-Elternabend zur Mediennutzung von Jugendlichen

#Ignition – musikalische Landschaften

Jahrgangsstufe 7 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Demokratie „in die Hand genommen“

Ergebnisse der Juniorwahl-
Teilnahme online

Gedenken an ermordete Moerser

Adolfiner gestalten die Stolpersteinverlegung mit

Am Adolfinum summt's

Natur-AG nimmt Bienenvölker entgegen

Adolfinum gestaltet das Gedenkjahr mit

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Über das Ruhrgebiet geblickt

Die Klasse 8d auf Chemie-Exkursion in Duisburg

Erfolge beim musikalischen Wettstreit

Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona