Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Der Start in die 5. Klasse ist ein spannender Neubeginn – voller Fragen, Erwartungen und Neugier. Damit Sie und Ihr Kind unsere Schule schon jetzt persönlich erleben können, laden wir Sie herzlich zu zwei besonderen Terminen ein: zum Informationsabend für Eltern und zum Tag der offenen Tür.

Informationsabend für Eltern

Am Mittwoch, 12. November 2025 (19:00 Uhr, Aula) erhalten Sie umfassende Informationen zu unserem Schulprofil, unseren Angeboten und den Rahmenbedingungen des Übergangs in die 5. Klasse. Zudem stehen Ihnen die Schulleitung und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung.

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. November 2025 (9:30 – 12:30 Uhr) öffnen wir unsere Türen weit: Ihr Kind kann in den Unterricht hineinschnuppern, Experimente bestaunen, Fachräume erkunden und unsere Arbeitsgemeinschaften und weiteren Angebote entdecken. Unsere Schülerinnen und Schüler führen Sie durchs Haus und zeigen Ihnen, was den Alltag an unserer Schule besonders macht.

Wir möchten Ihnen und Ihrem Kind zeigen, dass Lernen bei uns mehr ist als Unterricht – nämlich eine lebendige Gemeinschaft, die Talente fördert, Begeisterung weckt und neugierig macht auf das, was kommt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Reise durch das Adolfinum

Sie möchten auf kurzem Weg wichtige Informationen zu weiteren schulischen Angeboten? Hier finden Sie alle wichtigen Links im Überblick,

Broschüre zum MINT-Bereich Aktuelle Arbeitsgemeinschaften Wahlpflichtbereich: Sprachen ab Klasse 7 Wettbewerbe am Adolfinum Nachmittagsbetreuung am Adolfinum Fahrten am Adolfinum Wahlpflichtbereich: Differenzierung ab Klasse 9 Französisch am Adolfinum Griechisch am Adolfinum BioChemie am Adolfinum Physik/Informatik am Adolfinum

Bitte führen Sie Ihre Reise fort, indem Sie auf die Felder klicken!

Text: Eva Redeker | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus