Vergleichbar mit dem bekannten DELF-Zertifikat: Chinese-Proficiency-Test (HSK - Hanyu Shuiping Kaoshi)

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Der Chinese-Proficiency-Test (HSK - Hanyu Shuiping Kaoshi) ist ein stan­dardisierter chinesischer Sprachtest für Chinesisch als Fremdsprache. Er dient der Prüfung und dem Nachweis der chinesischen Sprachfähigkeit. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Bestehen ein HSK-Zertifikat, das welt­weit gültig und in China staatlich anerkannt ist. Die HSK-Prüfung ist vergleichbar mit dem deutschen TestDaF, dem englischen TOEFL-Test oder dem französischen DELF-Zertifikat.

 Es gibt sechs Stufen der HSK: Wer die erste Stufe der HSK-Prüfung bestanden hat, kann einfache Ausdrücke und Sätze verstehen und anwenden. Wer die dritte Stufe der HSK-Prüfung besteht, kann vertraute Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. bewältigen.

Im Jahr 2017 haben 54 Schülerinnen und Schüler des Adolfinums die erste Stufe des HSK Zertifikats erreicht, 32 sind stolze Inhaber des zweiten HSK Zertifikats. 9 Adolfinerinnen und Adolfiner schafften sogar das anspruchsvolle dritte HSK Zertifikat. In diesem Jahr 2018 haben sich bereits wieder 50 Schülerinnen und Schüler für verschiedene Stufen der HSK-Prüfung angemeldet, die am 17. März 2018 im Adolfinum durch das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr an der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wird.

Text und Foto: Yihu Schlossarek

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert