Vergleichbar mit dem bekannten DELF-Zertifikat: Chinese-Proficiency-Test (HSK - Hanyu Shuiping Kaoshi)

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Der Chinese-Proficiency-Test (HSK - Hanyu Shuiping Kaoshi) ist ein stan­dardisierter chinesischer Sprachtest für Chinesisch als Fremdsprache. Er dient der Prüfung und dem Nachweis der chinesischen Sprachfähigkeit. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Bestehen ein HSK-Zertifikat, das welt­weit gültig und in China staatlich anerkannt ist. Die HSK-Prüfung ist vergleichbar mit dem deutschen TestDaF, dem englischen TOEFL-Test oder dem französischen DELF-Zertifikat.

 Es gibt sechs Stufen der HSK: Wer die erste Stufe der HSK-Prüfung bestanden hat, kann einfache Ausdrücke und Sätze verstehen und anwenden. Wer die dritte Stufe der HSK-Prüfung besteht, kann vertraute Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. bewältigen.

Im Jahr 2017 haben 54 Schülerinnen und Schüler des Adolfinums die erste Stufe des HSK Zertifikats erreicht, 32 sind stolze Inhaber des zweiten HSK Zertifikats. 9 Adolfinerinnen und Adolfiner schafften sogar das anspruchsvolle dritte HSK Zertifikat. In diesem Jahr 2018 haben sich bereits wieder 50 Schülerinnen und Schüler für verschiedene Stufen der HSK-Prüfung angemeldet, die am 17. März 2018 im Adolfinum durch das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr an der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wird.

Text und Foto: Yihu Schlossarek

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert