Haben mit dem Deutschen wenig Probleme: Nora Kopeika, Dr. Babett Götz, Rand Kabbani, Joud Kabbani, Negar Barzegar, Nikita Munarov, Houda Mhandi und Tatjana Meier, von links nach rechts. (Ousman Wally und Daria Markiewicz nicht auf dem Foto.)

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Ihnen machen die guten DAZ-Ergebnisse Freude: Dr. Babett Götz und Tatjana Meier.

Fünf Schülerinnen des Fortgeschrittenen-DaZ-Kurses des Gymnasiums Adolfinum stellten sich erfolgreich dem Modelltest B2 des Bildungsanbieters The European Language Certificates, abgekürzt „TELC“.

Der Modelltest B2 besteht aus zwei umfangreichen Teilen, die sich an den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens orientieren. Ein schriftlicher Teil testet neben dem Leseverstehen und grammatischen Sprachbausteinen, das Hörverstehen und den schriftlichen Ausdruck. Ein mündlicher Teil zeigt, ob ein Thema angemessen präsentiert werden kann und ob Strategien zur Problemlösung wirkungsvoll angewendet werden können.

Damit zeigten unsere DaZ-Schülerinnen, dass sie über eine selbständige Sprachverwendung des Deutschen verfügen und bestens vorbereitet sind, ihre Sprachkompetenz weiter auszubauen. Und das nach nur ein paar Jahren in Deutschland! 

Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Text: Dr. Babett Götz, Tatjana Meier | Fotos: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert