Haben mit dem Deutschen wenig Probleme: Nora Kopeika, Dr. Babett Götz, Rand Kabbani, Joud Kabbani, Negar Barzegar, Nikita Munarov, Houda Mhandi und Tatjana Meier, von links nach rechts. (Ousman Wally und Daria Markiewicz nicht auf dem Foto.)

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Ihnen machen die guten DAZ-Ergebnisse Freude: Dr. Babett Götz und Tatjana Meier.

Fünf Schülerinnen des Fortgeschrittenen-DaZ-Kurses des Gymnasiums Adolfinum stellten sich erfolgreich dem Modelltest B2 des Bildungsanbieters The European Language Certificates, abgekürzt „TELC“.

Der Modelltest B2 besteht aus zwei umfangreichen Teilen, die sich an den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens orientieren. Ein schriftlicher Teil testet neben dem Leseverstehen und grammatischen Sprachbausteinen, das Hörverstehen und den schriftlichen Ausdruck. Ein mündlicher Teil zeigt, ob ein Thema angemessen präsentiert werden kann und ob Strategien zur Problemlösung wirkungsvoll angewendet werden können.

Damit zeigten unsere DaZ-Schülerinnen, dass sie über eine selbständige Sprachverwendung des Deutschen verfügen und bestens vorbereitet sind, ihre Sprachkompetenz weiter auszubauen. Und das nach nur ein paar Jahren in Deutschland! 

Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Text: Dr. Babett Götz, Tatjana Meier | Fotos: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei