Haben mit dem Deutschen wenig Probleme: Nora Kopeika, Dr. Babett Götz, Rand Kabbani, Joud Kabbani, Negar Barzegar, Nikita Munarov, Houda Mhandi und Tatjana Meier, von links nach rechts. (Ousman Wally und Daria Markiewicz nicht auf dem Foto.)

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Ihnen machen die guten DAZ-Ergebnisse Freude: Dr. Babett Götz und Tatjana Meier.

Fünf Schülerinnen des Fortgeschrittenen-DaZ-Kurses des Gymnasiums Adolfinum stellten sich erfolgreich dem Modelltest B2 des Bildungsanbieters The European Language Certificates, abgekürzt „TELC“.

Der Modelltest B2 besteht aus zwei umfangreichen Teilen, die sich an den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens orientieren. Ein schriftlicher Teil testet neben dem Leseverstehen und grammatischen Sprachbausteinen, das Hörverstehen und den schriftlichen Ausdruck. Ein mündlicher Teil zeigt, ob ein Thema angemessen präsentiert werden kann und ob Strategien zur Problemlösung wirkungsvoll angewendet werden können.

Damit zeigten unsere DaZ-Schülerinnen, dass sie über eine selbständige Sprachverwendung des Deutschen verfügen und bestens vorbereitet sind, ihre Sprachkompetenz weiter auszubauen. Und das nach nur ein paar Jahren in Deutschland! 

Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Text: Dr. Babett Götz, Tatjana Meier | Fotos: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an