Landes- und bundesweit Spitze: Anton Melcher, Fiona Kirchberg, Lareen Ramadhan, Mats Schubert, Hayden Wilson, Hannes Nühlen, Judith Pfeiffer stellvertretend für Jonah Pfeiffer, Ernst Kisters und Dr. Evelyn Kleine als betreuende Lehrpersonen.

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb

Mit großer Begeisterung haben 270 Schülerinnen und Schüler des Adolfinums am HEUREKA!-Wettbewerb Mensch und Natur teilgenommen und dabei dabei herausragende Ergebnisse auf Schul-, Landes- und Bundesebene erzielt.

Besonders die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 konnten mit ihren hervorragenden Leistungen überzeugen: Jonah Pfeiffer erreichte  den 2. Rang in der Landeswertung NRW und Anton Melcher sicherte sich den 3. Rang  in der Jahrgangsstufe 7.

Hannes Nühlen erzielte einen herausragenden 3. Rang in der Bundeswertung der Jahrgangsstufe 8. Hayden Wilson und Mats Schubert wurden mit dem 1. Rang in der Landeswertung NRW ausgezeichnet. Zudem erhielten Fiona Kirchberg und Lareen Ramadhan den 3. Preis in der Landeswertung NRW.

Der Wettbewerb umfasst verschiedene naturwissenschaftliche Themenbereiche. Die Teilnehmer*innen beantworten Fragen über den Menschen und seine Umwelt, darunter Themen wie Tiere und ihre Rekorde sowie Pflanzen. Zudem werden Wetterphänomene, chemische und physikalische Prozesse behandelt, ebenso wie technische Innovationen, Energie und Fortschritt.

Dr. Evelyn Kleine betreut den Wettbewerb am Adolfinum und ist stolz auf die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler: "Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und insbesondere an die Preisträgerinnen des Gymnasiums Adolfinum für ihre großartigen Erfolge!"

Text: Dr. Evelyn Kleine | Foto: Thorsten Klag.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers