Preisverleihung mit Schulleiter: Thorsten Klag gratulierte den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen einer Feier in der Aula Adolfinum.

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Die Schülerinnen und Schüler des Adolfinums waren beim diesjährigen Heureka-Wettbewerb äußerst erfolgreich: Auf Landesebene überzeugten in der Jahrgangsstufe 6 Lareen Abdulhameed, Theo Spruytenburg und Toni Winter jeweils mit einen ersten Rang. In der Jahrgangstufe 7 erreichte Niko Batschkowski Rang zwei, Lennie Conrad und Jan Hünemann jeweils Rang drei. In der Jahrgangsstufe 8 erreichte Felipe Staden den ersten Rang und Nikos Windgassen den zweiten Rang. Damit erzielte das Adolfinum in NRW Spitzenleistungen, die sich auch auf Bundesebene sehen lassen können. Die Urkunden und Preise wurden im gebührenden Rahmen durch Schulleiter Thorsten Klag und die durchführenden Kolleginnen - Lena Kahlert und Dr. Evelyn Kleine - übergeben.

Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein bundesweiter Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Insgesamt 405 Adolfiner nahmen im Schuljahr 2022/23 am HEUREKA!-Wettbewerb Mensch und Natur teil.

Dieser Multiple Choice Wettbewerb, der aus jeweils drei Abschnitten besteht, beinhaltet alle naturwissenschaftlichen Themen. Es werden Fragen zum Thema „Der Mensch und seine Umwelt“ gestellt, die sowohl Tiere und ihre Rekorde, wie auch Pflanzen beinhaltet. Außerdem werden das Wetter sowie chemische und physikalische Phänomene thematisiert, und auch  die Themen Technik, Energie und Fortschritt. Die verschiedenen Wertungsebenen auf Schul-, Landes- und Bundesebene werden allen Teilnehmenden gerecht.

Text & Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei