Sowohl privat als auch sozial: Hoffnungen aus der Klassenstufe 5.

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

Gemeinsam angepackt: Der Religionskurs von Maren König aus der Klasse 5 hatte viel Spaß beim Anpflanzen.

Seit einigen Wochen beschäftigte sich der Kurs mit den Gleichnissen, die Jesus nutzte, um das Himmelreich zu erklären. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter wurde in Form eines Comics gezeichnet, das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg haben die Schülerinnen und Schüler in „moderne Versionen“ umgewandelt und kreativ inszeniert, das Gleichnis von der verlorenen Münze wurde pantomimisch nachgestellt. Auch der Zugang zu dem Gleichnis vom Senfkorn sollte besonders sein.

 

Keine Scheu, sich schmutzig zu machen: Hoffnungen lassen sich nur durch Anpacken erfüllen.

Gemeinsam wurde bei einem lokalen Lieferanten, das war dem Kurs besonders wichtig, Saat für Senf bestellt. In dem Lied „Kleines Senfkorn Hoffnung“, das sich der Kurs anhörte, hieß es weiter, dass das kleine Senfkorn für Hoffnung steht, die groß wachsen soll.

Auch die Schülerinnen und Schüler der 5a und der 5b setzen ihre Hoffnungen in die Senfkörner. Sie hoffen auf Frieden, Hilfsbereitschaft, Gesundheit, Freunde und treue Begleiter, sportliche Erfolge, gute schulische Leistungen und das Abitur 2027.

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter