Sowohl privat als auch sozial: Hoffnungen aus der Klassenstufe 5.

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

Gemeinsam angepackt: Der Religionskurs von Maren König aus der Klasse 5 hatte viel Spaß beim Anpflanzen.

Seit einigen Wochen beschäftigte sich der Kurs mit den Gleichnissen, die Jesus nutzte, um das Himmelreich zu erklären. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter wurde in Form eines Comics gezeichnet, das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg haben die Schülerinnen und Schüler in „moderne Versionen“ umgewandelt und kreativ inszeniert, das Gleichnis von der verlorenen Münze wurde pantomimisch nachgestellt. Auch der Zugang zu dem Gleichnis vom Senfkorn sollte besonders sein.

 

Keine Scheu, sich schmutzig zu machen: Hoffnungen lassen sich nur durch Anpacken erfüllen.

Gemeinsam wurde bei einem lokalen Lieferanten, das war dem Kurs besonders wichtig, Saat für Senf bestellt. In dem Lied „Kleines Senfkorn Hoffnung“, das sich der Kurs anhörte, hieß es weiter, dass das kleine Senfkorn für Hoffnung steht, die groß wachsen soll.

Auch die Schülerinnen und Schüler der 5a und der 5b setzen ihre Hoffnungen in die Senfkörner. Sie hoffen auf Frieden, Hilfsbereitschaft, Gesundheit, Freunde und treue Begleiter, sportliche Erfolge, gute schulische Leistungen und das Abitur 2027.

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

"Manche Stücke enden viel zu früh"

Schulgemeinde trauert um Holger Runge

Vitamin C: Tablette oder Paprika?

Klasse 9b experimentiert im Schülerlabor der Uni Essen

Mein Lieblingsmagnolienbaum an der Ecke

Vorlesetag 2018 am Adolfinum

Mit und ohne angezogener Handbremse

Physikunterricht der 8c mal anders

Eine Milliarde für einen Mord

Theaterbesuch der 9. Klassen

Eindrucksvolle Schilderungen

Eine Flüchtlingshelferin berichtet der 7a

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken Pogromnacht vor 80 Jahren

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Herbstzeit ist Lesezeit

Klassen 5 besuchen die Moerser Zentralbibliothek

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner