Homepage aktuell

AG-Liste einsehbar
Aufgaben für Mathe-Olympiade online

Die erste ganze Schulwoche ist schon vorüber und der Alltag kehrt ein ins Adolfinum. Zeit für weitere organisatorische Angelegenheiten, die das Schulleben bereichern. Hierzu gehören die Arbeitsgemeinschaften, aber auch Wettbewerbe. Auf der Homepage wurde nun die Liste aller Arbeitsgemeinschaft aktualisiert, dabei ist auch erkennbar, welche AG für welche Klassenstufen offen steht, wann sie stattfindet und welche Lehrerin / welcher Lehrer sie leitet. Vielen Dank an Ulrich Voß für die Organisation dessen. Peter Kuster verwaltet den Wettbewerb "Mathematik Olympiade". Die Aufgaben für die 1. Runde wurden nun auf der Fachshaftsseite der Mathematik online gestellt.

Peter Kuster weist darauf hin, dass der Wettbewerb sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiade-Klassen 5 bis 12 unserer Schule richtet und dass die Aufgaben bei den Mathematiklehrerinnen und –lehrern in gedruckter Form abgeholt werden oder auf der Seite der Fachschaft Mathematik heruntergeladen werden können. Lösungen könne man bis zum 19. September bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern abgeben. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 13. November 2019 in Rheinberg stattfinden wird. Eventuell veranstaltet die Schule in einigen Jahrgängen noch eine Zwischenrunde. Wichtig: Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Daniel Heisig-Pitzen, Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden