Balus und Moglis: Das erste Treffen zwischen den Kindern und Jugendlichen verlief in toller Atmosphäre,

Horizont erweitern, Pate sein

Projekt "Balu und Du" startet in die 2. Runde

Das neue Schuljahr beginnt und auch der Projektkkurs „Balu und Du“ nimmt zum zweiten Mal Fahrt auf. Bereits vor den Ferien haben sich die Lernenden aus der jetzigen Q2 zusammengefunden, geplant und ihre zukünftigen Moglis bei einem gemeinsamen Kennenlernnachmittag in unserer Schule begrüßt.

Die Grundschulkinder waren sichtlich aufgeregt, doch nach wenigen Minuten wurde schon gemalt, gespielt und Kuchen gegessen. Die Balus füllten gemeinsam mit den Moglis einen Steckbrief aus, um sich besser kennenzulernen und die Tandems konnten sich auf ganz natürliche Weise bilden. Herr Klag, unser Schulleiter, und Herr Zimmer von der Sparkasse Niederrhein besuchten uns gemeinsam an diesem Nachmittag und informierten über das Taschengeld, das die Tandems im Rahmen des Projektes erhalten, um Unternehmungen zu machen und vor allem mit einem begrenzten Taschengeld umgehen zu lernen. Wir bedanken uns daher an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bei der Sparkasse am Niederrhein für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts. Nach diesem Kennenlernen formulierten die Balus einen Brief an die Eltern ihres Moglis, sodass die 1:1-Treffen nun starten können.

Wir wünschen allen Tandems eine tolle, gemeinsame Zeit mit viel Raum für außerschulische Lernerfahrungen.

Für alle Interessierten, hier sind weitere Infos zu Balu und Du zu finden.

Text und Fotos: Charlene Gehlen

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Jan Dieren besucht das Auschwitzprojekt

Bundestagsabgeordneter zu Gast an seiner ehemaligen Schule

Von Forscherdrang und Erkenntnisgewinn

Regionalwettbewerb von Jugend forscht / Schüler experimentieren

Zur Feierstunde nach Münster

Tolle Ergebnisse bei Biologie Olympiade

Um politische Entscheidungen gerungen

Teilnahme am Regionalentscheid von Jugend debattiert

Essstörungen, Schönheitsideale und gesunde Ernährung

9er-Projekttage bieten Hilfe für Lebenslagen

Voyage à Paris

Q2-Französischkurse auf Spaziergang in der französischen Hauptstadt

Sonnige Grüße aus Italien!

Wintersportfahrt der Klassen 8 / NEU: Jetzt mit Video

Psychologe steht Rede und Antwort

Zoom-Interview für EWP fasziniert Klasse 6b

Jubiläumsbeitrag für Diakonie

Religionskurse der JS 8 gestalten Plakate

Projekttage 2024

Flyer als pdf-Download

#WeRemember

Adolfiner reinigen „Stolpersteine“ zum Holocaustgedenktag

Einblick in die Rechtswelt

Klasse 7b besucht Amtsgericht