Balus und Moglis: Das erste Treffen zwischen den Kindern und Jugendlichen verlief in toller Atmosphäre,

Horizont erweitern, Pate sein

Projekt "Balu und Du" startet in die 2. Runde

Das neue Schuljahr beginnt und auch der Projektkkurs „Balu und Du“ nimmt zum zweiten Mal Fahrt auf. Bereits vor den Ferien haben sich die Lernenden aus der jetzigen Q2 zusammengefunden, geplant und ihre zukünftigen Moglis bei einem gemeinsamen Kennenlernnachmittag in unserer Schule begrüßt.

Die Grundschulkinder waren sichtlich aufgeregt, doch nach wenigen Minuten wurde schon gemalt, gespielt und Kuchen gegessen. Die Balus füllten gemeinsam mit den Moglis einen Steckbrief aus, um sich besser kennenzulernen und die Tandems konnten sich auf ganz natürliche Weise bilden. Herr Klag, unser Schulleiter, und Herr Zimmer von der Sparkasse Niederrhein besuchten uns gemeinsam an diesem Nachmittag und informierten über das Taschengeld, das die Tandems im Rahmen des Projektes erhalten, um Unternehmungen zu machen und vor allem mit einem begrenzten Taschengeld umgehen zu lernen. Wir bedanken uns daher an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bei der Sparkasse am Niederrhein für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts. Nach diesem Kennenlernen formulierten die Balus einen Brief an die Eltern ihres Moglis, sodass die 1:1-Treffen nun starten können.

Wir wünschen allen Tandems eine tolle, gemeinsame Zeit mit viel Raum für außerschulische Lernerfahrungen.

Für alle Interessierten, hier sind weitere Infos zu Balu und Du zu finden.

Text und Fotos: Charlene Gehlen

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Why did the Industrial Revolution start in England?

9b führt bilinguales Modul im Fach Geschichte durch

Tolles Spendenergebnis der Schulgemeinde

Aktionswoche für die Tafel

Hebräisch-Kurs besucht Synagoge

Exkursion zur jüdischen Gemeinde Krefeld

Schulpreis im landesweiten Wettbewerb „biologisch“

Wiederholt breite Teilnahme der Schulgemeinde

1. Platz bei Dr.-Hans-Riegel-Preis

Julia Wolff beobachtet Bewegung der Jupitermonde

„Ich bin noch nie einem Juden begegnet…“

Gerhard Haase-Hindenberg zu Gast am Adolfinum

Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Ein spannender Tag im Zoo

Fünftklässler besuchen die Krefelder Zooschule

Anmeldung am Adolfinum (Kopie)

Terminvergabe ab sofort möglich / neu: 3G-Hinweis

Corona-Regelungen für Herbst und Winter

Schulministerium veröffentlicht Handlungskonzept