Beeindruckend: Das Brandenburger Tor angestrahlt bei Nacht.

HSK-Zertifikate aus der chinesischen Botschaft

Ein Kurzbesuch in der Hauptstadt

Glanzvoll: Der Fernsehturm in Berlin.

Am 13. September 2024 reisten Carola Klebuch, Henry Blanke, Leonie Rothkranz, Peter Espelage, Jil Dudzinski, David Valk, Aisa Berilo und Madison Ferris mit Chinesischlehrerin Yihu Schlossarek und Schulleiter Thorsten Klag zur Verleihung der HSK-Zertifikate nach Berlin.

Nach einem Abendspaziergang durch Berlin-Mitte und einem authentisch chinesischen Abendessen am Hackeschen Markt war die Gruppe am 14. September 2024 zur Verleihung der HSK-Zertifikate (Sprachzertifikat für besondere Leistungen im Fach Chinesisch) in die chinesische Botschaft eingeladen. Die Feierstunde stand unter dem Motto “Written in the sky: My China-Story”. Neben Chorvorträgen und Festreden wurden im Rahmen einer Videoschaltung auch Glückwünsche von Astronauten der chinesischen Raumstation übermittelt. „Wir werden diese kleine Reise in die Hauptstadt in guter Erinnerung behalten“, meint Yihu Schlossarek, die seit vielen Jahren die persönliche „China-Story“ ihrer Schülerinnen und Schüler am Adolfinum prägt und über das Abitur hinaus verfolgt.

Text und Fotos: Thorsten Klag

 

Genossen den gemeinsamen Trip: Die neun Lernenden vom Adolfinum zusammen Schulleiter Thorsten Klag und Yihu Schlossarek.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus