Beeindruckend: Das Brandenburger Tor angestrahlt bei Nacht.

HSK-Zertifikate aus der chinesischen Botschaft

Ein Kurzbesuch in der Hauptstadt

Glanzvoll: Der Fernsehturm in Berlin.

Am 13. September 2024 reisten Carola Klebuch, Henry Blanke, Leonie Rothkranz, Peter Espelage, Jil Dudzinski, David Valk, Aisa Berilo und Madison Ferris mit Chinesischlehrerin Yihu Schlossarek und Schulleiter Thorsten Klag zur Verleihung der HSK-Zertifikate nach Berlin.

Nach einem Abendspaziergang durch Berlin-Mitte und einem authentisch chinesischen Abendessen am Hackeschen Markt war die Gruppe am 14. September 2024 zur Verleihung der HSK-Zertifikate (Sprachzertifikat für besondere Leistungen im Fach Chinesisch) in die chinesische Botschaft eingeladen. Die Feierstunde stand unter dem Motto “Written in the sky: My China-Story”. Neben Chorvorträgen und Festreden wurden im Rahmen einer Videoschaltung auch Glückwünsche von Astronauten der chinesischen Raumstation übermittelt. „Wir werden diese kleine Reise in die Hauptstadt in guter Erinnerung behalten“, meint Yihu Schlossarek, die seit vielen Jahren die persönliche „China-Story“ ihrer Schülerinnen und Schüler am Adolfinum prägt und über das Abitur hinaus verfolgt.

Text und Fotos: Thorsten Klag

 

Genossen den gemeinsamen Trip: Die neun Lernenden vom Adolfinum zusammen Schulleiter Thorsten Klag und Yihu Schlossarek.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen