Perfekt vorbereitet: Sprechunterricht zur Vorbereitung auf die Lesung.

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an

Im Mittelpunkt des diesjährigen literarisch-musikalischen Vormittags im Service-Wohnen der Diakonie am Schlosspark standen „Bildungs- und andere Katastrophen des Alltags“. Die Schülerinnen und Schüler des Leseclubs freuten sich, dass die gemeinsam ausgewählten und eingeübten Sketche und Textvorträge unter anderem von Kai Magnus Sting, Otto Waalkes, Bodo Wartke, Mark-Uwe Kling auch bei den Senioren gut ankamen.

In der Woche zuvor hatte die Schauspielerin Silvia Westenfelder vom Kresch-Theater Krefeld den Leserinnen und Lesern einen „Crash-Kurs“ in Schauspielerei und Sprechtechnik gegeben, bei dem alle viel Spaß hatten.

Einen besonderen Beitrag zum Programm steuerte auch in diesem Jahr wieder der junge Geiger Jasper Sitte aus der 7a bei. Ihm gelang es, mit "Souvenir" von Franz Drdla die jungen und alten Zuhörer gleichermaßen mit seinem ausdrucksvollen und virtuosen Spiel zu beeindrucken und anzurühren. Die Senioren bedankten sich herzlich und großzügig.

Text und Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen

Heiße Kisten hinter'm Rathaus

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

"Keep talking and nobody explodes!"

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Als MINT-Lehrer-Nachwuchs nach Köln

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Adolfinum wird DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

„Köcherfliegen lügen nicht!“

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“