Perfekt vorbereitet: Sprechunterricht zur Vorbereitung auf die Lesung.

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an

Im Mittelpunkt des diesjährigen literarisch-musikalischen Vormittags im Service-Wohnen der Diakonie am Schlosspark standen „Bildungs- und andere Katastrophen des Alltags“. Die Schülerinnen und Schüler des Leseclubs freuten sich, dass die gemeinsam ausgewählten und eingeübten Sketche und Textvorträge unter anderem von Kai Magnus Sting, Otto Waalkes, Bodo Wartke, Mark-Uwe Kling auch bei den Senioren gut ankamen.

In der Woche zuvor hatte die Schauspielerin Silvia Westenfelder vom Kresch-Theater Krefeld den Leserinnen und Lesern einen „Crash-Kurs“ in Schauspielerei und Sprechtechnik gegeben, bei dem alle viel Spaß hatten.

Einen besonderen Beitrag zum Programm steuerte auch in diesem Jahr wieder der junge Geiger Jasper Sitte aus der 7a bei. Ihm gelang es, mit "Souvenir" von Franz Drdla die jungen und alten Zuhörer gleichermaßen mit seinem ausdrucksvollen und virtuosen Spiel zu beeindrucken und anzurühren. Die Senioren bedankten sich herzlich und großzügig.

Text und Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz