Perfekt vorbereitet: Sprechunterricht zur Vorbereitung auf die Lesung.

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an

Im Mittelpunkt des diesjährigen literarisch-musikalischen Vormittags im Service-Wohnen der Diakonie am Schlosspark standen „Bildungs- und andere Katastrophen des Alltags“. Die Schülerinnen und Schüler des Leseclubs freuten sich, dass die gemeinsam ausgewählten und eingeübten Sketche und Textvorträge unter anderem von Kai Magnus Sting, Otto Waalkes, Bodo Wartke, Mark-Uwe Kling auch bei den Senioren gut ankamen.

In der Woche zuvor hatte die Schauspielerin Silvia Westenfelder vom Kresch-Theater Krefeld den Leserinnen und Lesern einen „Crash-Kurs“ in Schauspielerei und Sprechtechnik gegeben, bei dem alle viel Spaß hatten.

Einen besonderen Beitrag zum Programm steuerte auch in diesem Jahr wieder der junge Geiger Jasper Sitte aus der 7a bei. Ihm gelang es, mit "Souvenir" von Franz Drdla die jungen und alten Zuhörer gleichermaßen mit seinem ausdrucksvollen und virtuosen Spiel zu beeindrucken und anzurühren. Die Senioren bedankten sich herzlich und großzügig.

Text und Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden