Gut gelaunt und konzentriert: Emilia Taruttis aus der Klasse 8e beim Ausfüllen des Fragebogens.

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

Organisatorisch gut durchgeplant: 461 Schülerinnen und Schüler konnten in den Computerräumen am Wettbewerb teilnehmen.

Vom 12. bis zum 16. November nahmen 461 Adolfiner der Jahrgangstufen 5 bis 8 am bundesweiten Wettbewerb HEUREKA! „Mensch und Natur“ teil. Erstmalig wurde dieser Multiple-Choice-Wettkampf online durchgeführt, die Schüler beantworteten dabei insgesamt 45 Fragen aus drei Bereichen. Der Bereich Mensch und seine Umwelt beinhaltet sowohl Tiere und ihre Rekorde als auch Pflanzen. Darüber hinaus werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene wie auch im dritten Bereich Themen aus Technik, Energie und Fortschritt abgefragt.

Insgesamt war es eine große Teamleistung am Adolfinum, da 20 Klassen und 13 Lehrpersonen an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligt waren und nun erwartungsvoll auf die Ergebnisse auf Schul-, Landes- und Bundesebene blicken. Die nächste HEUREKA!-Wettbewerbswoche "Weltkunde" findet 2019 in der 14. Kalenderwoche vom 25. März bis zum 5. April 2019 statt.

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann