Gut gelaunt und konzentriert: Emilia Taruttis aus der Klasse 8e beim Ausfüllen des Fragebogens.

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

Organisatorisch gut durchgeplant: 461 Schülerinnen und Schüler konnten in den Computerräumen am Wettbewerb teilnehmen.

Vom 12. bis zum 16. November nahmen 461 Adolfiner der Jahrgangstufen 5 bis 8 am bundesweiten Wettbewerb HEUREKA! „Mensch und Natur“ teil. Erstmalig wurde dieser Multiple-Choice-Wettkampf online durchgeführt, die Schüler beantworteten dabei insgesamt 45 Fragen aus drei Bereichen. Der Bereich Mensch und seine Umwelt beinhaltet sowohl Tiere und ihre Rekorde als auch Pflanzen. Darüber hinaus werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene wie auch im dritten Bereich Themen aus Technik, Energie und Fortschritt abgefragt.

Insgesamt war es eine große Teamleistung am Adolfinum, da 20 Klassen und 13 Lehrpersonen an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligt waren und nun erwartungsvoll auf die Ergebnisse auf Schul-, Landes- und Bundesebene blicken. Die nächste HEUREKA!-Wettbewerbswoche "Weltkunde" findet 2019 in der 14. Kalenderwoche vom 25. März bis zum 5. April 2019 statt.

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Man, geht es uns gut!"

Austauschschüler beneidet die Adolfiner

Saatbomben selbstgebaut

AG "Gute Taten" sorgt für Blütenpracht

...armer Tor, klüger als zuvor.

Deutsch Gk besucht Faust-Aufführung

Spinnvliesstoffe, Biodiesel und Co.

Annika Schmidt bei MINT-Camp in Grünstadt

Frankreichaustausch am Bodensee

"Begegnung am Drittort" mit Partnerschule

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung