Gut gelaunt und konzentriert: Emilia Taruttis aus der Klasse 8e beim Ausfüllen des Fragebogens.

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

Organisatorisch gut durchgeplant: 461 Schülerinnen und Schüler konnten in den Computerräumen am Wettbewerb teilnehmen.

Vom 12. bis zum 16. November nahmen 461 Adolfiner der Jahrgangstufen 5 bis 8 am bundesweiten Wettbewerb HEUREKA! „Mensch und Natur“ teil. Erstmalig wurde dieser Multiple-Choice-Wettkampf online durchgeführt, die Schüler beantworteten dabei insgesamt 45 Fragen aus drei Bereichen. Der Bereich Mensch und seine Umwelt beinhaltet sowohl Tiere und ihre Rekorde als auch Pflanzen. Darüber hinaus werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene wie auch im dritten Bereich Themen aus Technik, Energie und Fortschritt abgefragt.

Insgesamt war es eine große Teamleistung am Adolfinum, da 20 Klassen und 13 Lehrpersonen an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligt waren und nun erwartungsvoll auf die Ergebnisse auf Schul-, Landes- und Bundesebene blicken. Die nächste HEUREKA!-Wettbewerbswoche "Weltkunde" findet 2019 in der 14. Kalenderwoche vom 25. März bis zum 5. April 2019 statt.

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin