Animierte die Schüler dazu, selbst Roman-Detektive zu werden: Marcus Grimm.

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Am Dienstag, den 25.4.23 zu Beginn der zweiten Stunde, saßen die Mädchen der Klasse 6e gespannt in der Schülerbibliothek, als unser Schulleiter, Thorsten Klag, den Startschuss für den diesjährigen Lesemarathon gab. Den Start machte Bettina Reifenrath aus dem Team der Schülerbibliothek und las aus dem Buch „Die Gilde der Hutmacher“ von Tamzin Merchant vor. Die Mädchen der Klasse 6e waren gefesselt von ihrem Lesevortrag und wollten die Schülerbibliothek gar nicht mehr verlassen.

Anschließend nahm uns der Oberstufenschüler David Valk mit nach Venedig, indem er Cornelias Funke „Herr der Diebe“ las. David beeindruckte die Jungen der Klasse 6b, die sich sicher waren, dass sie mehr von dieser Geschichte lesen möchten. Der Schauspieler des Schlosstheaters, Roman Mucha, fesselte die Jungen der Klasse 6a mit der Geschichte über eine Cyberfreundschaft aus dem Buch „KI- Freundschaft vorprogrammiert“. Besonders die Begabung wörtliche Rede gekonnt in Szene zu setzen, war für die Zuhörer sehr beeindruckend.

Ihm folgend kehrte Barbara Reiss für ihren Leseauftritt an das Gymnasium Adolfinum zurück (sie ist zum 1.2.23 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen) und freute sich sichtlich, dass sie ihre ehemaligen Schülerinnen aus der Klasse 6b durch den Roman „Die Stadt der wilden Götter“ mit auf eine Reise in den Amazons nehmen konnte. „Wer von euch möchte mal ein Detektiv sein?“, begann Markus Grimm und verriet, dass er sich als 12-Jähriger sehr für Kriminalfälle begeistert hat. Er las einen Fall aus „Der Club der Detektive“ vor und die Schüler der Klasse 6d rätselten mit ihm zusammen, um den Fall aufzuklären.

Die Mädchen der Klasse 6d hatten das Glück, sich mit der Oberstufenschülerin Lilli Scheidung bei ihrem Leseauftritt auf die Spuren der „Tribute von Panem“ zu begeben und waren sehr angetan von der Lesekompetenz ihrer „großen“ Mitschülerin.

Anschließend brachte der Schauspieler des Schlosstheaters Georg Grohmann mit dem Buch „Tod durch Klopapier“ jeden in der Schülerbibliothek zum Schmunzeln und erheiterte durch seine lockere Art die Jungen der Klasse 6c. Ihm folgend führte der Lehrer Patrick Schubert eindrucksvoll vor, dass leider nicht alle 12jährigen Jungen so ein tolles Leben haben wie die Jungen der Klasse 6e und las eine sehr ergreifende Textstelle aus dem Roman „Das Jahr der Wölfe“ von Willi Fährmann vor, welches er selbst schon mit Begeisterung als Junge gelesen hatte. Den Abschluss des Lesemarathons bestritt Frau Weitz aus der Barbara Buchhandlung und begeisterte mit einem eindrucksvollen Vortrag die Mädchen der Klasse 6a, die unbedingt wissen wollten, wie die Geschichte weitergeht und Frau Weitz mehrfach nach der Fortsetzung fragten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Leserinnen und Lesern für ihre Zeit und das tolle Vorlesen. Es war an so vielen Stellen spürbar wie viel Magie in Büchern steckt und wie es durch das Lesen gelingt, in andere Welten abzutauchen.

Alle Bücher des Lesemarathons stehen in der Schülerbibliothek zur Ausleihe bereit.

Text: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

"Schnupperbiber" ist angelaufen

Informatik-Wettbewerb vom 7. bis 11. November 2016 | Üben ist ab sofort möglich

„MiLeNas“ beim Kick-off an der RWTH Aachen

Vierter Jahrgang startet am Adolfinum in das zweijährige Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Tolle Leistungen beim internationalen Chemie-Wettbewerb ANCQ

Chemie-Leistungskurs entscheidet das schulinterne Duell für sich

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Voller Erfolg: naturwissenschaftliche Feldexkursion an die Niers

Internationale Unterstützung: Gastschüler aus Wuhan forschen mit

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader