95 Fragen zu 500 Jahren: Die Religionskurse erstellten ein Quiz zum Reformationsjubiläum.

95 Fragen zur Reformation

Siebtklässler entwickeln ein Reformations-Quiz und mehr

In den Herbstferien jährte sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum fünfhundertsten Mal. Fünfhundert Jahre Reformation sind für zwei Religionskurse der Jahrgangsstufe 7 ein schöner Anlass gewesen, eine Informationswand zu gestalten und ein Quiz zu entwickeln, mit denen sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf eine Zeitreise in das Jahrhundert der Reformation mitnehmen. Zum Tag der Offenen Tür werden weitere Projektergebnisse aus den Kursen zum Leben und Wirken Luthers im Raum der Fachschaft Religion präsentiert werden.

Die Geschichte unserer Schule geht ebenfalls auf die Reformationszeit zurück. Schon 1561 wurde die Reformation in der Grafschaft Moers eingeführt. Nur 13 Jahre später veranlasste dann Graf Adolf 1582 die Schulgründung des Adolfinums. Hier sollten die Schüler die biblischen Sprachen lernen können, da es ein Anliegen der Reformation war, die Bibel nicht nur lesen, sondern auch selber auslegen zu können. Die spannende Verbindung zwischen der Reformationsgeschichte und unserer Schule machte die Schülerinnen und Schüler noch neugieriger, sich mit der Reformation und Martin Luther auseinanderzusetzen.

Ein Thema. zwei Religionskurse: Das Quiz zum Reformationsjubiläum wurde in der Pause durch die Mitschüler gut angenommen.

Text: Ulrike Krakow, Karsten Verhoeven | Fotos: Karsten Verhoeven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Laserparcour, Bowlen,
Turmbau und vieles mehr

7e auf Klassenfahrt in Duisburg

Globalisierung erfahrbar gemacht

Englisch-Kurse auf Exkursion zur Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies"

Voller Erfolg

DaZ-Schüler*innen verkaufen FAIR produzierte und FAIR gehandelte BIO-Orangen

Welt-AIDS-Tag 2022 – Equalize!

Erlös der Tombola für Aidshilfe in Duisburg

Einzug ins Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Videobeitrag von Sara Pinto Strohhäusl unter den besten Beiträgen

Plakate für das Diakonische Werk

Unterstützung zum 100-jährigen Jubiläum

Gewinnervideo vom Adolfinum

Bundesweiter Videowettbewerb "Familie MINT"

Weihnachtspost in der 5e

Unterrichtsreihe an Lebenswelt angebunden

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Escape Room im Französischunterricht

Der Kurs 9c/e auf der Suche nach dem Mörder von Monsieur Corbeau

Ruhige und besinnliche Tage

Weihnachtsgrüße der Schule