95 Fragen zu 500 Jahren: Die Religionskurse erstellten ein Quiz zum Reformationsjubiläum.

95 Fragen zur Reformation

Siebtklässler entwickeln ein Reformations-Quiz und mehr

In den Herbstferien jährte sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum fünfhundertsten Mal. Fünfhundert Jahre Reformation sind für zwei Religionskurse der Jahrgangsstufe 7 ein schöner Anlass gewesen, eine Informationswand zu gestalten und ein Quiz zu entwickeln, mit denen sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf eine Zeitreise in das Jahrhundert der Reformation mitnehmen. Zum Tag der Offenen Tür werden weitere Projektergebnisse aus den Kursen zum Leben und Wirken Luthers im Raum der Fachschaft Religion präsentiert werden.

Die Geschichte unserer Schule geht ebenfalls auf die Reformationszeit zurück. Schon 1561 wurde die Reformation in der Grafschaft Moers eingeführt. Nur 13 Jahre später veranlasste dann Graf Adolf 1582 die Schulgründung des Adolfinums. Hier sollten die Schüler die biblischen Sprachen lernen können, da es ein Anliegen der Reformation war, die Bibel nicht nur lesen, sondern auch selber auslegen zu können. Die spannende Verbindung zwischen der Reformationsgeschichte und unserer Schule machte die Schülerinnen und Schüler noch neugieriger, sich mit der Reformation und Martin Luther auseinanderzusetzen.

Ein Thema. zwei Religionskurse: Das Quiz zum Reformationsjubiläum wurde in der Pause durch die Mitschüler gut angenommen.

Text: Ulrike Krakow, Karsten Verhoeven | Fotos: Karsten Verhoeven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kangaroos, Beaches and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour erneut zu Gast am Adolfinum

Exkursion zum Futterbau für Gorillas

Bio-Wettbewerb: Gewinner zu Besuch im Krefelder Zoo

Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Innovation durch Engagement

Adventfinum spendet für Schulausstattung

Mit Freude in die Kreisrunde der Mathe-Olympiade

Große Teilnehmerzahl vom Adolfinum in Rheinberg

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Sponsorenlauf erbringt 49.000 Euro
für guten Zweck

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

"Besonnen, zurückhaltend, aber mit ausdauernder Energie"

Schulgemeinde trauert um Joachim Bank

Schaurig schöne Geisterstunde

Gruselabend der Fachschaft Deutsch

Schulshirts & Co: neuer Online-Shop

SV präsentiert umfangreiche Kollektion

Kreatives Schreiben multimedial aufbereitet

Exkursion der Klasse 6b zum Apple Store

Schul-E-Mail: neue Adresse

Wichtig: Links aktualisieren!