Virtuos: Dirigent Gordon Hamilton malt Landschaften ganz aus Klangfarben

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Nachdem im vergangenen Schuljahr bereits die Jahrgangsstufen 6 und 7 jeweils ein Konzert der Veranstaltungsreihe #Ignition der Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle Düsseldorf besucht haben, wollen wir in diesem Jahr nun allen Schülerinnen und Schülern des Adolfinums ermöglichen, an diesen besonderen Konzerten teilzunehmen.

Die #Ignition ist speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, um diesen die sinfonische Orchestermusik näher zu bringen. Der australische Dirigent Gordon Hamilton führt dabei mit anschaulichen Erklärungen durch das Programm und erläutert, was man sich unter den jeweils gespielten Kompositionen vorstellen dürfe. Zusätzlich wird das Programm durch eine beeindruckende Leinwandshow unterstützt, in der zur Musik passende Grafiken oder Großaufnahmen der Musikerinnen und Musiker gezeigt werden.

Die Karten für Schülerinnen und Schüler sowie für erwachsene Begleiter kosten jeweils 7€ und werden zentral über die Fachschaft Musik organisiert. Die Organisation der Hin- und Rückfahrt muss jedoch in Eigenregie vorgenommen werden.

Interessierte melden sich bitte unter Beachtung der jeweiligen Anmeldezeiten per E-Mail bei Herrn Niersmans (philipp.niersmans@adolfinum.de).

Termine:

  1. Donnerstag, 03. November 2022 ab 18.00 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 30. September 2022)
  2. Mittwoch, 08. März 2023 ab 18.00 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 03. Februar 2023)
  3. Dienstag, 06. Juni 2023 ab 18.00 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 05. Mai 2023)

 

Text: Philipp Niersmans

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Historische Routen erstellen und verbreiten

Zwei 9. Klassen legen erste historische Biparcours-Routen in Moers an

Neun Adolfiner klettern auf mathematischen Olymp

Mathe-Olympiade: 9 Adolfiner unter den Kreisbesten, 3 sogar in der NRW-Runde

Miniphänomenta@Adolfinum: Abschluss des Projektes

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rekordergebnisse beim Informatik-Biber 2016

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Wirtschaftswissen erfolgreich eingesetzt

Adolfinum mit tollen Plätzen beim "Planspiel Börse"

Grammatik ganz nebenbei lernen

Die Lektüre „Entre père et fils“ im Französischunterricht der Jahrgangsstufe 8

Miniphänomenta@Adolfinum: Einladung zu Mitmach-Ausstellung

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Direkte Einblicke in Moerser Demokratie und Verwaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

"7nEws" informiert - Sport, Gesellschaft und Politik

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung