Kreismeister: das Team des Adolfinums der Jahrgänge 2010/2011.

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

In einer spannenden Finalrunde setzten sich die Fußballer des Gymnasium Adolfinum in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010/2011) gegen die Teams des Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel sowie des Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken verdient durch und gewannen den Kreismeister-Titel im Kreis Wesel. Im Mai treffen die Jungs um Sportlehrer Patrick Schubert nun in der Bezirksrunde auf die Kreismeister der Kreise Kleve und Viersen.

Bei sonnigem Wetter bezwangen die Spieler des Adolfinum im ersten Spiel die Mannschaft des THG-Dinslaken mit 3:0. Marco Fedorenko vom VfL Repelen erzielte die Führung mit einem sehenswerten Distanzschuss, die Simon Stokvis und Simon Spitzer (ebenfalls vom VfL Repelen) ausbauten. Da die Dinslakener auch im Folgespiel gegen das AVG Wesel unterlagen (1:2), kam es im abschließenden Spiel auf der Großsportanlage Filderstraße zu einem echten Endspiel. Während beide Mannschaften in der ersten Halbzeit gleichwertig agierten und gute Chancen herausspielten, war die zweite Halbzeit ein Ansturm auf das Weseler Tor. Den Führungstreffer aus Moers durch Simon Stokvis konnte das AVG jedoch glücklich ausgleichen. So kam es zum Entscheidungsschießen, das das Adolfinum dank Toren von Marco Fedorenko, Noah Degner (Bayer Uerdingen) und Simon Spitzer vor allem dank der herausragenden Leistung von Keeper Caspar Best (VfB Homberg) für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu diesem großartigen Erfolg!

Für das Kreismeister-Team der WK III spielten: Dzenan Brajic, Marco Fedorenko, Simon Stokvis, Simon Alder, Simon Spitzer und Max Marquardt (alle VfL Repelen), Finn Schubert und Mika Jansen (beide SV Budberg), Noah Degner und Max Achterberg (beide Bayer Uerdingen), Caspar Best und Lasse Kerschen (beide VfB Homberg), Tim Baumann (GSV Moers), Anton Kersten (Fichte Lintfort), Tom Roosen (SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen).

Das Team der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2012/2013) unter der Leitung von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg hatte nach zwei erfolgreichen Jahren, in denen sogar die Bezirksendrunde in Remscheid erreicht wurde, in diesem Schuljahr weniger Glück. Zwar konnte es sich erneut für das Endspiel um die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel qualifizieren, verlor jedoch gegen ein stark besetztes Team des Georg-Forster-Gymnasiums aus Kamp-Lintfort deutlich mit 1:5.

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf