Alljährlich im November: finster-fröhliche Gestalten im Adolfinum - hier die Sieger des Kostümwettbewerbs.

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei

Am Freitag, 10. November 2017, wurde sich am Adolfinum wieder gegruselt: Der Gruselabend der Schülerbücherei und der Fachschaft Deutsch lockte mehr als vierzig Fünftklässler bei Dunkelheit ins Adolfinum, um sich mit Gruselgeschichten, Spielen, Bastelangeboten und einem großen Gruselparcours eine schaurig-schöne Zeit zu machen. Höhepunkt ist die Preisverleihung für die drei besten Kostüme und die Bekanntgabe des Gewinnerteams des Parcours.

Der Gruselabend findet jedes Jahr im November statt. Dort lernen sich die „neuen“ Adolfiner noch besser kennen und verbringen einen tollen Abend an der Schule mit Lehrerinnen und Lehrern der Unterstufe. Dieses Jahr haben Christina Evers, Lucas Bollhorst, Eva Redeker, Dina Mecklenburg und Simon Stockamp für das Programm und die Verpflegung gesorgt. „Besonders bedanken möchten wir uns als Vorbereitungsteam bei den Schülerinnen aus der Oberstufe und den Klassenpaten, die uns tatkräftig unterstützt haben“, sagt Deutschlehrerin Christina Evers. Und dass der Abend gelungen war - nicht zuletzt dank der vielen tollen Kostüme - zeigt die Bildergalerie.

Text & Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz