Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Jetzt gibt es sie auch bei uns an der Schule: Die gefragtesten Influencer und YouTuber!

Ganz aktuell in unserer Schülerbücherei zum Anschauen und Ausleihen.

Hier einige Meinungen aus der Klasse 5b, die sich die neusten Errungenschaften angesehen und auch gleich ihre Lieblingsbücher ausgeliehen haben:

„Hallo ich heiße Mats. Ich habe mir gestern das Buch „ARAZHUL Comic Adventure – Wie ich die Welt rettete und gleichzeitig eine 3- im Vokabeltest schrieb“ in der Schülerbücherei ausgeliehen. Dieses Buch habe ich mir ausgeliehen, da ich den Autor Roman Fink von seinem Youtube-Kanal kenne. Dort spielt er Videospiele und zeigt, was es Neues gibt. Das Comicbuch ist gezeichnet wie die Figuren von Minecraft und verbindet schulische Themen mit fantasievollen Abenteuern. Eine coole Kombination.“

„Ich bin Ben und finde die Bücher von Paluten gut, weil er seine eigenen ausgedachten Geschichten weitererzählt.“

„Hallo, ich bin Luis. Ich mag YouTube – Bücher, weil ich gerne YouTube gucke. Man kann Sachen lernen, zum Beispiel, wie man etwas repariert oder herstellt. Es gibt aber auch lustige Videos und Lieder bei YouTube, die ich mir gerne anschaue. In den Büchern kann man alles noch einmal genau und in Ruhe nachlesen. Außerdem kenne ich ein paar YouTuber, z.B. Montanablack, und kann mich dann auch informieren, wie sie leben.“

„Hallo, ich bin Lian, ich habe mir direkt ein Buch von ARAZHUL ausgeliehen, weil ich mich sehr dafür interessiere.“

Text: Barbara Reiss

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

Eingeloggt und losgelegt

AMGs unterstützen Fünftklässler bei Schulaccount

Dem Spektroskop auf den Zahn gefühlt

Adolfiner Schülerfirma im
Wettkampf der Handelskammer

Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

"Jugend forscht": Sonderpreis für Anna Karl

Adolfinum stärkt den
MINT-Lehrer-Nachwuchs

Neuer MILeNa-Jahrgang
startet an der RWTH Aachen

Eine Reise an versteckte Orte

VR-Brillen im Unterricht

Romeo und Juliet -
Shakespeare verständlich

Grundkurs begegnet Drama auf unterschiedlichen Wegen

Ökologie des Niederrheins unter der Lupe

Adolfinum veranstaltet MINT-EC-Camp „Öko-Science“

Homepage aktuell

AG-Liste einsehbar
Aufgaben für Mathe-Olympiade online

Zeitreise ins mittelalterliche Moers

5b erkundet den „Musenhof“

Sang und Klang des letzten Schuljahres

Rückblick auf Sommerkonzert - Galerie und Video

Karl-von-Frisch-Preis für
Antonia Schindelmann

Herausragende Leistungen in Biologie