Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Jetzt gibt es sie auch bei uns an der Schule: Die gefragtesten Influencer und YouTuber!

Ganz aktuell in unserer Schülerbücherei zum Anschauen und Ausleihen.

Hier einige Meinungen aus der Klasse 5b, die sich die neusten Errungenschaften angesehen und auch gleich ihre Lieblingsbücher ausgeliehen haben:

„Hallo ich heiße Mats. Ich habe mir gestern das Buch „ARAZHUL Comic Adventure – Wie ich die Welt rettete und gleichzeitig eine 3- im Vokabeltest schrieb“ in der Schülerbücherei ausgeliehen. Dieses Buch habe ich mir ausgeliehen, da ich den Autor Roman Fink von seinem Youtube-Kanal kenne. Dort spielt er Videospiele und zeigt, was es Neues gibt. Das Comicbuch ist gezeichnet wie die Figuren von Minecraft und verbindet schulische Themen mit fantasievollen Abenteuern. Eine coole Kombination.“

„Ich bin Ben und finde die Bücher von Paluten gut, weil er seine eigenen ausgedachten Geschichten weitererzählt.“

„Hallo, ich bin Luis. Ich mag YouTube – Bücher, weil ich gerne YouTube gucke. Man kann Sachen lernen, zum Beispiel, wie man etwas repariert oder herstellt. Es gibt aber auch lustige Videos und Lieder bei YouTube, die ich mir gerne anschaue. In den Büchern kann man alles noch einmal genau und in Ruhe nachlesen. Außerdem kenne ich ein paar YouTuber, z.B. Montanablack, und kann mich dann auch informieren, wie sie leben.“

„Hallo, ich bin Lian, ich habe mir direkt ein Buch von ARAZHUL ausgeliehen, weil ich mich sehr dafür interessiere.“

Text: Barbara Reiss

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern