Superhelden in Sachen Toleranz: Jule Asmuth und Jan Pütter vertraten das Adolfinum beim Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Am 19. Februar 2018 fand das zweite kreisweite Regionaltreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Anne-Frank-Gesamtschule in Moers statt. Jan Pütter und Jule Asmuth waren dort als Mitglieder der SV unserer Schule vertreten und stellten unseren Gestaltungswettbewerb zum Thema Toleranz und die Gewinnerbeiträge vor.

Die Adolfiner in der Anne-Frank-Schule: Christina Evers und Sven Neumann, beide Lehrer am Adolfinum begleiten das Toleranz-Projekt seit Jahren, waren beim Treffen mit dabei.

Insgesamt waren 7 von 14 Courage Schulen aus dem Kreis Wesel bei dem Treffen anwesend und informierten über Projekte, die an den jeweiligen Schulen aktuell durchgeführt werden. Nach dem beeindruckenden Redebeitrag „Das, was du Rassismus nennst“ aus Düsseldorf, der ersten demokratischen Speakers Corner direkt am Rhein, hatten die Schulen Gelegenheit ihre Projekte vorzustellen.

Neben den Ergebnissen eines Projekttages zu den Geschwistern Scholl, einer Superheldenwand gegen Rassismus, einer Red Hand Aktion als Zeichen gegen Kindersoldaten und vielen weiteren Projekten, gab es auch eine Infobörse. Hier waren unter anderem das Projekt SCHLAU, die Jugendintegrationshilfe Moers und Der Bunte Tisch Moers vertreten, um über ihre Arbeit zu informieren. „Das Treffen der Courage Schulen aus dem Kreis Wesel war wie immer sehr ergiebig und inspiriert zu neuen Aktionen an unserer Schule“, fasst Jan Pütter das Treffen zusammen.

Text & Foto: Christina Evers.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich